- warm
- wạrm, wärmer, wärmst-; Adj; 1 mit / von relativ hoher Temperatur, aber nicht richtig heiß ↔ kühl: ein warmes Bad nehmen; die ersten warmen Tage nach dem Winter genießen|| -K: handwarm, körperwarm2 gegen Kälte schützend <Kleidung, eine Decke; sich warm anziehen>3 so, dass in der Miete die Heizkosten schon enthalten sind: ,,Die Wohnung kostet 1200 Mark Miete" - ,,Warm oder kalt?"|| K-: Warmmiete4 so, dass das Essen gekocht und noch ↑warm (1) ist ↔ kalt <eine Mahlzeit, eine Speise; warm essen>5 ≈ herzlich, freundlich ↔ kalt, kühl <eine Begrüßung, Worte>6 <Farben> relativ kräftig und ohne Mischung mit Weiß oder Grau: ein warmes Gelb, Rot7 (meist im Superlativ) voll Eifer und Interesse <wärmstes Interesse für etwas zeigen>8 meist mir ist warm verwendet, um auszudrücken, dass man es ↑warm (1) oder ein bisschen zu ↑warm (1) findet ↔ mir ist kalt9 etwas warm stellen Speisen oder Getränke an einen Ort stellen, wo sie ↑warm (1) bleiben ↔ etwas kalt stellen10 sich warm laufen / machen besonders vor einem Wettbewerb Gymnastik machen und langsam laufen, bis die Muskeln locker sind|| ID meist Mit ihm / ihr kann ich nicht warm werden gespr; ich finde ihn / sie einfach nicht sympathisch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.